Materialien

Als ich in Deutschland ankam, hatte ich eine Künstlerresidenz in Kalbe.

Hier war mein Atelier das alte Volksgerichtsgebäude, ein Fachwerkhaus, das gerade restauriert wurde.

Ich habe mit dem Lehm experimentiert und “Kalbe Kalb” gemalt.

Kalbe Kalb

Danach erforschte ich andere natürliche Materialien, darunter Bienenwachs, Ruß, Kreide, Ei, Gold und Erde, das größte Ausdruckspotential hatten für mich die reinen natürlichen Erdpigmente.

Dieses uralte Kunstmaterial, manifestiert die subtilsten Zeichen von Licht bis zu donnernder Dunkelheit, wenn es mit Wasser auf Glas (oft von der Straße geborgene alte Glasplatten) gemischt wird.

Ich fotografiere dies, oft mit der Sonne, die die Materialien von hinten beleuchtet.

Das entstandene Bild wird auf Arches Baumwollpapier mit einem Künstlerdrucker gedruckt.

Dieser Drucker verwendet 12 Archivfarben um den Reichtum des Farbspektrums auszuschöpfen und die Museumsqualität zu gewährleisten.

Arches wird wegen seiner exquisiten natürlich-weißen Leuchtkraft und gleichmäßigen Textur verwendet. Es ist ein Kulturgut aus Frankreich und wurde auch von Dürer benutzt.

Meine Großformate sind mit einer eigens mit Restauratoren entwickelten Konstruktion aus Bambus unterlegt, um den Werken dauerhafte strukturelle Stabilität zu geben. Inspiriert von der unterstützenden Metallstruktur welche die Baumrinden-Malerei der Aborigines präsentiert.